
Kontakte und Kooperationen
Suche im OME-Lexikon
Kontakte und Kooperationen
Projektleitung
Prof. Dr. Sabine Doering
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg,
Fakultät III-Sprach- und Kulturwissenschaften
Institut für Germanistik
Prof. Dr. Matthias Weber
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE), Oldenburg
Redaktion und Kontakt
Dr. Yvonne Pörzgen
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE)
Johann-Justus-Weg 147 a
D-26127 Oldenburg
Tel.: +49 441 96195-0
E-Mail: ome-lexikon@uol.de
Maria Luft
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE)
Johann-Justus-Weg 147 a
D-26127 Oldenburg
Tel.: +49 441 96195-27
Fax: +49 441 96195-927
E-Mail: ome-lexikon@uni-Oldenburg.de
Partner (Stand: August 2017)
- Baltische Historische Kommission e. V., Göttingen
http://www.balt-hiko.de/ - Collegium Carolinum e. V. , München
http://www.collegium-carolinum.de/ - Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
http://www.herder-institut.de/ - Historische Kommission für die böhmischen Länder e. V., Heidelberg
http://www.collegium-carolinum.de/hkbl/ - Historische Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung, München
http://www.hiko-owp.eu/ - Historische Kommission für Pommern e. V., Greifswald
http://www.hiko-pommern.de/ - Historische Kommission für Schlesien, Marburg
http://www.hiko-schlesien.de/
Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa e. V. an der Universität Hamburg, Lüneburg
http://www.ikgn.de/cms/ - Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. an der Ludwig-Maximilians-Universität München
http://www.ikgs.de/ - Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (IdGL)
http://www.idglbw.de/ - Johann Gottfried Herder-Forschungsrat, Marburg
http://www.herder-forschungsrat.de/ - Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa e. V., Tübingen
http://www.idglbw.de/ - Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen e. V., Marburg
http://www.deutsche-polen.de/ - Martin-Opitz-Bibliothek, Herne
http://martin-opitz-bibliothek.de/de - Verband der Osteuropahistorikerinnen und -historiker e. V., Mainz
http://www.osteuropa-historiker.de/ - Willy-Brandt-Zentrum für Deutschland- und Europastudien der Universität Breslau/ Centrum Studiów Niemieckich i Europejskich im. Willy'ego Brandta Uniwersytetu Wrocławskiego
http://www.wbz.uni.wroc.pl/