Pommerellen/Westpreußen
1. Toponymie
Deutsche Bezeichnung
Pommerellen, Weichselpommern
Anderssprachige Bezeichnungen
poln. Pomorze Nadwiślańskie, Pomorze Gdańskie, Pomorze Wschodnie; lat. Pomeralia; kaschub. Pòrénkòwô, Pòmòrskô
Etymologie
2. Geographie
Lage und historische Geographie
In deutscher Tradition erstreckt sich Pommerellen entlang der Ostseeküste, westlich der unteren Weichsel. Die Grenze verlief im Süden in der Nähe des Flusses Netze (Noteć), im Osten an der Weichsel und ihrem Delta, die Westgrenze unterlag Verschiebungen und lag zwischen Persante/Parsęta und der Grenze der preußischen Provinz Westpreußen von 1772.
In der polnischen Tradition umfasst Pomorze Nadwiślańskie auch Gebiete am rechten Weichselufer bis zur Linie der Flüsse Sorge (Dzierzgoń), Liebe (Liwa), Ossa (Osa) und Passarge (Pasłęka).
Topographie
Die Region ist Teil des Baltischen Landrückens. Im Westen Pommerellens liegt der östliche Teil der Pommerschen Seenplatte.
Staatliche Zugehörigkeit der Region
Pommerellen wurde wahrscheinlich von Mieszko I. (gest. 992) untergeordnet; im 11.–13. Jahrhundert folgten abwechselnd Perioden der Selbständigkeit und der Zugehörigkeit zu Polen. Anfang des 14. Jahrhunderts eroberte der Deutsche Orden Pommerellen und gliederte es in den Ordensstaat ein; 1466 fiel es erneut an Polen. Nach den Teilungen Polens kam das Gebiet zu Preußen. 1807–1815 wurde ein Teil der Region in das Herzogtum Warschau eingegliedert, 1815 fielen diese Gebiete an Preußen zurück. 1919 wurde Pommerellen polnisch. 1939–1945 lag Pommerellen im Reichsgau Danzig-Westpreußen, seit 1945 gehört es zu Polen.
3. Geschichte und Kultur
Gebräuchliche Symbolik
Seit Mitte des 15. Jahrhunderts war das Wappen der Woiwodschaft Pommerellen ein nach rechts gerichteter roter Greif auf silbernem Hintergrund. In der Zweiten Polnischen Republik war es ein nach links gerichteter roter Greif mit goldener Krone auf weißem Hintergrund. Die heutige Woiwodschaft Pommern (Pomorze) knüpft an das Wappen der Kaschubei an und zeigt einen nach rechts gerichteten schwarzen Greifen auf goldenem Hintergrund.
Vor- und Frühgeschichte
Die ältesten menschlichen Spuren stammen aus dem 11.–10. Jahrtausend v. Chr., die ersten Siedlungen aus dem 5.–4. Jahrtausend v. Chr. Um das 13./12. Jahrhundert v. Chr. entstand die Lausitzer Kultur (ostpommersche oder kaschubische Gruppe), aus der sich die sog. Pommerellische Gesichtsurnenkultur entwickelte. Im 2. Jahrhundert v. Chr. entwickelte sich die Oksywie-Kultur, aus der sich, wahrscheinlich unter dem Einfluss der Goten, die Wielbark-Kultur herausbildete. Im 6.–7. Jahrhundert kam es zur Slaweneinwanderung und im Laufe des 7.–8. Jahrhunderts entstanden erste städtische Siedlungen und Burgen.
Mittelalter
Im Dagome Iudex wurde Pommerellen als Teil des Staates von Mieszko I. erwähnt. Das im 11. Jahrhundert selbständige Pommerellen wurde 1113–1119 vom polnischen König Bolesław III. Schiefmund erobert und zur polnischen Provinz, die in drei Fürstentümer geteilt wurde. Ausnahmen waren das Gebiet an der Netze (Krajna) und das Gebiet um Wyszogród (eine Burg auf dem Gebiet von Bromberg/Bydgoszcz, Stadtteil Fordon), die Großpolen (Wielkopolska) und Kujawien (Kujawy) zugeteilt wurden. Nach Bolesławs III. Tod und der Aufteilung Polens unter seinen Söhnen unterlag Pommerellen der Herrschaft des Seniors. 1227, nach dem Tod von Leszek Biały, erhielten die Fürsten aus der Dynastie der Samboriden die Selbstständigkeit. Das bedeutete den Zerfall des gesamten Gebietes der Ostseeküste in einen westlichen Teil – Pommern, wo die Dynastie der Greifen herrschte – und einen östlichen Teil – Pommerellen. Mestwin II., der Letzte dieser Dynastie, schloss 1282 einen Vertrag mit dem großpolnischen Fürsten Przemysł II. in Kempen/Kępno, sodass nach seinem Tod 1294 Pommerellen in dessen Herrschaft überging. In den Jahren 1296–1306 regierten dort abwechselnd Władysław Łokietek (Ellenlang), Wenzel II. und Wenzel III. Im Namen der polnischen Könige verwalteten der Danziger Woiwode Swenzo und sein Sohn Peter von Neuenburg Pommerellen. 1308 übergab Swenzo Pommerellen an Brandenburg, was zu einem Konflikt mit Polen führte. Von polnischer Seite wurde der Deutsche Orden zu Hilfe gerufen, der 1308–1309 das Gebiet besetzte und es dem eigenen Staat zuteilte. Władysław Łokietek und sein Sohn Kazimierz Wielki (Kasimir der Große) versuchten das Gebiet zurückzugewinnen. Der Prozess in Inowrazlaw/Inowrocław (1320–1321) vor dem päpstlichen Gericht fiel für Polen zuerst günstig aus, aber der Papst bestätigte das Urteil nicht. Keinen Erfolg brachten auch der Krieg gegen den Deutschen Orden (1326–1332) und der zweite Prozess in Warschau/Warszawa 1339. 1343 im Frieden von Kalisch/Kalisz verzichtete Kazimierz Wielki auf Pommerellen und das Kulmer Land (Ziemia Chełmińska), Kujawien und das Dobriner Land (Ziemia Dobrzyńska) wurden Polen zugeteilt. Aufgrund des Ersten Friedens von Thorn/Toruń 1411 blieb Pommerellen im Ordensstaat, aber dessen Krise führte dazu, dass viele Städte und Vertreter des Landadels dem polnischen König huldigten. 1440 gründete die Opposition gegen den Deutschen Orden den Preußischen Bund. 1454 kam es zum Aufstand, und der Preußische Bund richtete an Kazimierz Jagiellończyk eine Bitte um Zuteilung dieses Gebietes zu Polen. Die Inkorporation führte zum Dreizehnjährigen Krieg, der mit dem Zweiten Frieden von Thorn 1466 endete. In das Königreich Polen wurde Preußen königlichen Anteils eingegliedert – es bestand aus den Woiwodschaften Pommerellen, Culm/Chełmno und Marienburg sowie dem Fürstbistum Ermland (Biskupstwo Warmińskie).
Neuzeit
Pommerellen innerhalb der Provinzen Polens
(englische Karte aus dem 18. Jahrhundert)
[Karte: Wikimedia Commons].
Preußen königlichen Anteils hatte innerhalb des polnischen Reiches Autonomie – es regierte der aus den Vertretern der preußischen Stände zusammengesetzte Rat, der dem polnischen König unterstand. Den König vertrat ein aus Preußen stammender Gubernator. Das Land behielt eine eigene Währung und Finanzen. Über die wichtigsten Angelegenheiten entschied der Landtag (Ogólne Zgromadzenie Stanów), er bestand aus der Landes- und Städtekammer. Anfang des 16. Jahrhunderts entstand das aus zwei Kammern bestehende preußische Provinzparlament (Prowincjonalny Sejm Pruski). Die Lubliner Union von 1569 schuf die Autonomie ab und führte eine Realunion ein. Abgeordnete und Senatoren aus dem Königlichen Preußen nahmen in den Beratungen des polnischen Parlaments teil, die Preußischen Stände wurden zum Provinzparlament (Sejmik Generalny). Gegen die Bestimmungen der Lubliner Union und gegen das Vorhaben, eine polnische Kriegsflotte zu errichten, protestierte eine Delegation der Danziger bei König Sigismund dem Alten. Gegen eine Ablösesumme verzichtete man auf die Stationierung der Flotte in Danzig/Gdańsk, und die Stadt behielt ihre Privilegien. Zu einem erneuten Konflikt kam es 1577, als Danzig dem neugewählten polnischen König Stephan Bàthory die Huldigung verweigerte, bevor er der Stadt ihre Privilegien nicht bestätige. Danzig wurde erfolglos von Bàthorys Truppen belagert.
Nach der Ersten Teilung Polens 1772 wurde Pommerellen ohne Danzig und Thorn an das Königreich Preußen angegliedert, die Zuteilung beider Städte folgte 1793. Pommerellen wurde Bestandteil der Provinz Westpreußen, die das Gebiet Preußens königlichen Anteils, aber ohne das Ermland (das Ostpreußen zugeteilt wurde), sowie das Gebiet um Marienwerder/Kwidzyn (das zur Provinzhauptstadt wurde) und den Netzedistrikt umfasste. Nach dem Frieden von Tilsit 1807 wurden die Gebiete um Thorn, Kulm und Bromberg dem Herzogtum Warschau zugeteilt. 1815 fiel dieses Gebiet erneut an Preußen. Die Verwaltung der Provinz ordnete Friedrich Wilhelm III. (1770–1840) neu – es entstanden zwei Regierungsbezirke, Danzig und Marienwerder, die in Landkreise unterteilt wurden. Zum Oberpräsidenten wurde Theodor von Schön (1773–1856) ernannt. 1823 gewährte der König einen Provinziallandtag, der nur eine beratende Funktion hatte. 1829 wurden West- und Ostpreußen zu einer Provinz Preußen verbunden. Hauptstadt wurde Königsberg, das Provinzparlament beriet abwechselnd in Danzig und in Königsberg. Ab 1878 wurde Westpreußen erneut zu einer separaten Provinz.
Westpreußen und Danziger Bucht (1896)
[Karte: Wikimedia Commons].
20. Jahrhundert
Aufgrund des Versailler Vertrages kam Pommerellen 1919 zu Polen. Die westlichen Gebiete Westpreußens (Deutsch Krone/Wałcz, Flatow/Złotów und Schlochau/Chłuchów) sowie die östlichen Gebiete (Marienwerder, Elbing/Elbląg, Marienburg/Malbork, Rosenberg/Susz und Stuhm/Sztum) verblieben bei Deutschland. Pommerellen und das Kulmer Land bildeten die Woiwodschaft Pommerellen (Województwo pomorskie) mit der Hauptstadt Thorn. Die polnische Verwaltung wurde von General Józef Haller im Januar 1920 organisiert. Zum ersten Woiwoden wurde Stefan Łaszewski ernannt. Infolge der Verwaltungsreform 1938 wurden vier Landkreise der Woiwodschaft Großpolen und vier aus der Woiwodschaft Warschau an die Woiwodschaft Pommerellen angegliedert, dagegen wurde der Landkreis Soldau (Działdowo) der Warschauer Woiwodschaft zugeteilt.
Nach dem deutschen Angriff auf Polen 1939 wurde die Woiwodschaft (mit Ausnahme von vier Landkreisen) als Teil des Reichsgaus Danzig-Westpreußen an das Deutsche Reich angegliedert.
Im Januar 1945 begann die Offensive der Roten Armee, und bis zum Mai besetzte sie das gesamte Gebiet. Aufgeteilt in mehrere Woiwodschaften, wurde es erneut polnisch. Seit 1999 ist es Bestandteil der Woiwodschaften Pommern (Województwo pomorskie) und Kujawien-Pommern (Województwo kujawsko-pomorskie).
Bevölkerung
Von der Völkerwanderungszeit (Slaweneinwanderung) bis zum 14. Jahrhundert war die Bevölkerung überwiegend slawisch. Der Ordensstaat führte eine intensive Besiedlungsaktion durch, die Ansiedler stammten aus den deutschen Gebieten (u. a. wurden in der Weichselniederung friesische und holländische Gruppen angesiedelt) und aus Polen (u. a. aus Masowien/Mazowsze).
Nach R. Böckh lebten in dem Gebiet von Westpreußen 1831 532.127 Deutsche und 228.314 Polen, 1852 690.859 Deutsche und 360.314 Polen.[1]
Bevölkerungszusammensetzung der Provinz Westpreußen anhand der Sprache um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert:[2]
Jahr | 1890 | 1900 | 1910 |
Deutsche | 929.980 | 1.007.400 | 1.097.943 |
Polen | 483.949 | 537.525 | 583.052 |
Zweisprachig | 18.960 | 17.593 | 19.192 |
Gesamt | 1.433.681 | 1.563.658 | 1.703.474 |
Bevölkerungszusammensetzung anhand der religiösen Zugehörigkeit:[3]
Jahr | 1849 | 1871 | 1885 | 1900 | 1910 |
Evangelisch | 509.689 | 633.471 | 668.255 | 730.685 | 789.081 |
Katholisch | 418.127 | 641.572 | 701.842 | 800.395 | 882.695 |
Andere Konfessionen | 11.922 | 12.904 | 13.438 | 14.308 | 16.899 |
Mosaisch | 22.975 | 26.632 | 24.654 | 18.226 | 13.954 |
Gesamt | 1.025.713 | 1.314.611 | 1.408.229 | 1.563.658 | 1.703.474 |
Im 19. Jahrhundert kam es zu einer starken Migrationsbewegung, zuerst ins Königreich Polen und nach Russland (hier vor allem die Mennoniten), später in die USA. Ab den 1870er Jahren gewann die Migration innerhalb Deutschlands an Bedeutung.
Bevölkerungszusammensetzung der Woiwodschaft Pommerellen laut Volkszählungen 1921 und 1931:[4]
Jahr | Gesamt | Polen | Deutsche | Juden | Russen | Andere |
1921[5] (nach Nationalität) | 935.643 | 757.801 | 175.771 | 419 | 794 | 858 |
1931[6] (nach Muttersprache) | 1.080.138 | 969.386 | 105.400 | 1.965 | 437 | 2.950 |
Die deutsche Besatzungspolitik führte zu einem Anstieg der Zahl der Deutschen im Reichsgau Danzig-Westpreußen. Nach 1945 kam infolge von Flucht, Vertreibung und Umsiedlung die deutsche Bevölkerung überwiegend nach Westdeutschland, und in Pommerellen wurden u. a. Polen aus den ehemaligen polnischen Ostgebieten angesiedelt.
Wirtschaft
Die Lage Pommerellens an der Weichselmündung machte es zur wichtigen Handelsregion. In der Frühzeit führte die Bernsteinstraße durch dieses Gebiet, und man pflegte Kontakte über die Ostsee. Durch die Hansestädte Danzig, Elbing und Thorn wurde Handel mit Tuchwaren, Salz, Fellen, Honig, Bernstein, Holz und Getreide getrieben. Wichtig in der Region wurde die Landwirtschaft, vor allem in der Weichselniederung und dem Kulmer Land entwickelte sich der Getreideanbau.
Durch die Teilungen Polens wurden die Hafenstädte Danzig und Elbing vorübergehend von ihrem Hinterland, das als Warenlieferant diente, abgeschnitten, was ihren zeitweiligen Niedergang bedeutete.
Die Agrarreformen, die Anfang des 19. Jahrhunderts in Preußen durchgeführt wurden, umfassten auch Westpreußen. Der Industrieausbau blieb im 19. Jahrhundert begrenzt, überwiegend entwickelten sich Industriesparten, die mit der Landwirtschaft in Verbindung standen, diese Situation blieb auch nach 1918 unverändert.
Ab Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelte sich in Danzig die Schiffbauindustrie, diese blieb auch nach dem Zweiten Weltkrieg bedeutend. Danzig gewann nach 1918 erneut an Bedeutung als Hafenstadt, allerdings führte der Bau eines Hafens in Gdingen/Gdynia zur Verlagerung des polnischen Außenhandels.
Gesellschaft
Der Novemberaufstand (1830) führte auch in Westpreußen zur Entwicklung der polnischen Nationalbewegung. Die Vorbereitungen zum Aufstand 1845–1846 erfassten auch diese Region, zudem leistete man 1848 den im Großherzogtum Posen kämpfenden Polen Hilfe. Für die Verwendung der polnischen Sprache und Stärkung der polnischen Identität setzten sich u. a. Christoph Cölestin Mrongovius (Krzysztof Celestyn Mrongowiusz, 1764–1855), Gustav Gisevius (Gustaw Gizewiusz, 1810–1848) und Natalis Sulerzyski (1801–1878) ein. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden im Rahmen der sog. organischen Arbeit zahlreiche polnische kulturelle und wirtschaftliche Institutionen, z. B. die Polnische Agronomische Gesellschaft/Towarzystwo Agronomiczne Polskie, die Wissenschaftliche Gesellschaft/Towarzystwo Naukowe in Thorn, die Kreditgesellschaft für die Industriellen/Towarzystwo Pożyczkowe dla Przemysłowców in Brodnica/Straßburg, Bank für Landwirtschaft und Industrie/Bank Rolniczo-Przemysłowy in Preußisch Stargard/Starogard Gdański, Pommerellische Gesellschaft der Wissenschaftshilfe/Pomorskie Towarzystwo Pomocy Naukowej in Chełmno). Es erschienen polnischsprachige Zeitungen und Zeitschriften wie Przyjaciel Ludu (Volksfreund), Nadwiślanin (Weichselmann), Gazeta Toruńska (Thorner Zeitung) und Gazeta Grudziądzka (Graudenzer Zeitung).
Dieser Entwicklung versuchte die preußische Regierung durch die Stärkung des "Deutschtums" entgegenzuwirken. Im Laufe des 19. Jahrhunderts kam es auch zu einem wachsenden Interesse an der kaschubischen Kultur und Entwicklung der Kaschubischen Bewegung.
Nach dem Ersten Weltkrieg wurden die Deutschen in der Woiwodschaft Pommerellen zur nationalen Minderheit. Die Ängste vor einer Zukunft im polnischen Staat und die scharfe Politik der polnischen Regierung gegenüber der deutschen Minderheit führten zu einer Auswanderung vieler Menschen nach Deutschland. Die verbliebenen Deutschen waren politisch und sozial sehr aktiv, auch ihre wirtschaftliche Stellung blieb bedeutend. Zu ihren wichtigsten politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Organisationen und Institutionen gehörten der Deutschtumsbund zur Wahrung der Minderheitenrechte (später Deutsche Vereinigung für Sejm und Senat), die Deutsche Vereinigung für Westpolen, der Landbund Weichselgau, der Coppernicusverein, der Deutsche Naturwissenschaftliche Verein sowie Deutsches Heim in Thorn. Es erschienen zahlreiche deutschsprachige Zeitungen und Zeitschriften, u. a. Pommereller Tageblatt, Konitzer Tageblatt, Culmer Zeitung, Weichselpost, Der Landbund, Mitteilungen des Coppernicusvereins. Es gab zwei deutsche Gymnasien, ein staatliches in Thorn und ein privates in Graudenz/Grudziądz.
Religions- und Kirchengeschichte
Zu den ersten Christianisierungsversuchen Pommerellens kam es im 10./11. Jahrhundert. 1148 wurde Pommerellen der Diözese in Leslau/Włocławek zugeteilt. 1188 stiftete der Danziger Herzog Sambor in Oliva/Oliwa das erste Kloster, dort befinden sich die Grabstätten der pommerellischen Herzöge.
Ab der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts gewann die Reformation immer mehr Anhänger. Im 16. Jahrhundert wurden im Gebiet der Weichselniederung Mennoniten angesiedelt (sog. Hauländer). Nach 1772 emigrierten viele Mennoniten nach Nordamerika und Russland, um dem preußischen Wehrdienst zu entgehen.
Die 1817 durchgeführte Union der evangelischen Kirchen stieß auf starken Widerstand in Westpreußen. Die Anhänger der altlutherischen Kirche wurden infolge der Verfolgungen oft zur Auswanderung gezwungen.
Die Germanisierungspolitik der Preußischen Regierung betraf neben den Schulen auch die Kirche, wo die Abhaltung des Religionsunterrichts in deutscher Sprache propagiert wurde. Dagegen leistete vor allem die katholische Kirche Widerstand, der überwiegend die polnische Bevölkerung angehörte. Der sog. Kulturkampf richtete sich auch gegen die katholische Kirche in Westpreußen, dadurch versuchte man nicht nur den Einfluss der Kirche in der Gesellschaft zu vermindern, sondern auch die polnische nationale Bewegung zu bekämpfen.
Nach dem Ersten Weltkrieg existierten in der Woiwodschaft Pommerellen neben der katholischen Kirche auch evangelisch-unierte, evangelisch-augsburgische und altlutherische sowie kleinere jüdische und orthodoxe Gemeinden.
Kulturelle Institutionen
Zu den wichtigsten Museen zur Regionalgeschichte gehören das Nationalmuseum und das Meeresmuseum in Danzig, das Stadtmuseum in Thorn, die Ordensschlösser in Marienburg und Marienwerder sowie das Museum der Schreibkunst und der kaschubisch-pommerschen Musik (Muzeum piśmiennictwa i muzyki kaszubsko-pomorskiej ) in Neustadt/Wejherowo.
Zu den wichtigsten Archiven gehören Staatsarchiv in Danzig (gegründet 1901 als Königliches Staatsarchiv für Westpreußen), das Staatsarchiv Elbing mit Sitz in Marienburg und das Staatsarchiv in Thorn.
Die wichtigsten Bibliotheken sind die Bibliothek der Polnischen Akademie der Wissenschaften (Biblioteka Polskiej Akademii Nauk) in Danzig, Stadtbücherei (Książnica Miejska) in Thorn (gegründet 1923 aus Beständen der Bibliothek der Wissenschaftlichen Gesellschaft, des Coppernicus-Vereins, des Thorner Gymnasiums und der Ratsbibliothek), die Biblioteka Elbląska im. Cypriana Norwida mit ihren wertvollen Beständen der Stadtbibliothek und der Bibliothek des Elbinger Gymnasiums sowie die Universitätsbibliotheken in Thorn und Danzig.
Bildung und Wissenschaft
Die Gymnasien in Kulm (gegründet 1473), Elbing (1535), Danzig (1558) und Thorn (1568) rühmen sich eines hohen Niveaus. Ende des 14. Jahrhunderts bemühte man sich vergeblich um die Gründung einer Universität in Culm/Chełmno; erst Mitte des 18. Jahrhunderts wurde dort eine Filiale der Jagiellonen-Universität (Krakau/Kraków) eröffnet. Zu Universitätsgründungen kam es 1945 in Thorn und 1970 in Danzig, das bereits seit 1904 eine Technische Universität besaß.
1925 wurde in Thorn das Ostseeinstitut (Instytut Bałtycki) zur Erforschung der polnischen Vergangenheit der Region gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm das Institut seine Tätigkeit wieder auf, seit 1950 mit Sitz in Danzig. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt in den polnisch-skandinavischen und polnisch-deutschen Beziehungen, der Zeitgeschichte und der Problematik der Wirtschaftszusammenarbeit in der Ostseeregion.
Kunst
Die Altstadt von Culm/Chełmno mit Rathaus im
Renaissancestil (2008) [Foto: Margoz].
Die privilegierte Stellung Danzigs, Elbings und Thorns sowohl innerhalb des Ordensstaates als auch im Königlichen Preußen, die Rolle dieser Region als Handelszentrum und der Einfluss der Reformation führte dazu, dass das Bürgertum erheblich zur kulturellen Entwicklung beitrug. Daher stammen die wichtigsten Kunstdenkmale aus der Zeit der Gotik und Renaissance. Zu den ältesten gotischen Bauten zählen die im 13. Jahrhundert entstandenen Kirchen St. Nicolai und St. Katharinen in Danzig. Beispiele der spätgotischen und Renaissancebildhauerei sind die Figuren des hl. Georg von Hans Brand und des hl. Reinhold von Adrian Karfycz im Artushof in Danzig. Zahlreiche Renaissanceskulpturen entstanden in den Werkstätten der Thorner Bildhauer. Die Malerei war in dieser Epoche von der niederländischen Malerei beeinflusst. Die wichtigsten Beispiele der Renaissancearchitektur (auch mit sichtbaren niederländischen Einflüssen) sind das Rathaus und das Graudenzer Tor in Culm. Erste Barockeinflüsse zeigen sich in der von Stanisław Sokoławski gestifteten Kirche und in dem Kloster der Reformaten in Podgórz (heute Stadtteil von Thorn) sowie in der Kirche der hl. Anna in Neustadt.
Buch- und Druckgeschichte
Der erste aus der Region stammende Druck erschien 1492 in Marienburg. Wahrscheinlich wurde die erste Druckerei in den 1470er Jahren in Culm eröffnet, jedoch fand die erste dokumentierte Gründung einer Druckerei im Jahre 1498 in Danzig statt (Konrad Baumgarten). Im 16. Jahrhundert eröffnete Franz Rhode (gest. 1559) eine weitere Druckerei in Danzig, Wolfgang Dietmar gründete die erste Druckerei in Elbing und Erazm Gliczner (1585–1603) die erste in Thorn.
Im 18. Jahrhundert wurden Danzig, Thorn, Elbing (mit einer Filiale des Königsberger Verlags von Gottlieb Lebrecht Hartung [1747–1797]) und Marienwerder (mit einer Filiale der Königsberger Druckerei von Johann Jacob Kanter [1738–1786]) zu Druck- und Pressezentren.
Literatur
Im 19. Jahrhundert waren einige Vertreter der deutschen romantischen Poesie und Dramaturgie wie Abraham Friedrich Blech (1762–1830) und Otto Friedrich Gruppe (1804–1876) tätig. Zu den wichtigsten zeitgenössischen Schriftstellern gehören Günter Grass (1927–2015), Paweł Huelle und Stefan Chwin.[7]
Militärgeschichte
Nach 1772 ließ Friedrich II. 1,5 km nördlich von Graudenz eine Festung bauen, mit der Zweiten Teilung Polens wurden die Festungen Danzig und Thorn Preußen zugeteilt. Beide Städte wurden im 19. Jahrhundert wichtige Garnisonsstädte. 1899–1903 wurde die Festung Marienburg gebaut, die den Weichselübergang auf der Bahnstrecke Berlin‒Königsberg sichern sollte. Die Festungen in Marienburg, Graudenz, Thorn und Culm bildeten die sog. "Linie der Niederen Weichsel". Nach dem Ersten Weltkrieg waren in Thorn und Graudenz polnische Einheiten stationiert, die Freie Stadt Danzig war entmilitarisiert, nur auf Westerplatte unterhielt Polen ein Munitionslager.
Gedächtnis- und Erinnerungskultur
Der Region ist Touristenziel, sowohl aufgrund der Naturschönheit als auch wegen seiner wechselvollen Geschichte. Als Touristenmagnet gilt Danzig. Zu den zahlreichen sehenswerten Denkmälern mittelalterlicher Baukunst gehören die Burg in Marienburg und der Thorner Stadtkomplex (beide UNESCO-Weltkulturerbe), die Burgen in Marienwerder und Mewe/Gniew sowie die Altstadt von Culm.
4. Diskurse/Kontroversen
Kontrovers wurde in der Vergangenheit das Verhältnis Pommerellens zu Preußen und Polen diskutiert. Die national geprägte preußisch-deutsche Historiographie sah die Region als Teil der Besitzungen des Deutschen Ordens und des als dessen Nachfolger dargestellten preußischen Staates; damit wurde das kulturelle Erbe des Deutschen Ordens und Preußens hervorgehoben.[8] Die national eingestellte polnische Historiographie der 1920er und 1930er Jahre stellte diese Region als traditionell polnischen Teil Pommerns dar. Als Argument für den polnischen Charakter der Region galt die Loyalität der Städte des Königlichen Preußen gegenüber den polnischen Königen; die Rolle der deutschsprachigen Bevölkerung wurde als weniger bedeutend beschrieben.[9] In diesem Kontext umstritten war die Problematik der nationalen Verhältnisse in dem Gebiet. Neuere Arbeiten streben eine andere Sicht auf die Vergangenheit der Region und die Identitätsproblematik der dortigen Bevölkerung an.[10] In diesem Sinne wird, wenn es z. B. um die Geschichte des Königlichen Preußen geht, die Bedeutung der Ständezugehörigkeit und der regionalen Identität der dort lebenden Bevölkerung akzentuiert.[11]
5. Bibliographische Hinweise
Literatur
- Sabine Beckmann, Klaus Garber (Hg.): Kulturgeschichte Preußens königlich polnischen Anteils in der Frühen Neuzeit. Tübingen 2005 (Frühe Neuzeit. Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext 103).
- Hans-Jürgen Bömelburg: Zwischen polnischer Ständegesellschaft und preußischem Obrigkeitsstaat. Vom Königlichen Preußen zu Westpreußen (1756–1806). München 1993 (Schriften des Bundesinstituts für ostdeutsche Kultur und Geschichte 5)
- Hartmut Boockmann: Ostpreußen und Westpreußen. Berlin 1992 (Deutsche Geschichte im Osten Europas).
- Włodzimierz Borodziej, Hans Lemberg (Hg.): "Unsere Heimat ist uns ein fremdes Land geworden...". Die Deutschen östlich von Oder und Neiße 1945–1950. Dokumente aus polnischen Archiven. Bd. 4: Woiwodschaften Pommerellen und Danzig (Westpreußen). Bearb. v. Ingo Eser, Witold Stankowski. Marburg 2004 (Quellen zur Geschichte und Landeskunde Ostmitteleuropas 4,4).
- Andrzej Bukowski: Pomorze Gdańskie 1807–1850. Wybór źródeł [Danziger Pommern 1807–1850. Quellenauswahl]. Wrocław 1958.
- Karin Friedrich: The Other Prussia. Royal Prussia, Poland and Liberty, 1569–1772. Cambridge 2000 (Cambridge studies in early modern history).
- Jörg Hackmann: Ostpreußen und Westpreußen in deutscher und polnischer Sicht. Landeshistorie als beziehungsgeschichtliches Problem. Wiesbaden 1996 (Deutsches Historisches Institut Warschau, Quellen und Studien 3).
- Przemysław Hauser: Mniejszość niemiecka na Pomorzu w okresie międzywojennym [Die deutsche Minderheit in Pommerellen in der Zwischenkriegszeit]. Poznań 1998 (Seria historia, Uniwersytet Imienia Adama Mickiewicza w Poznaniu 193).
- Gerard Labuda, Stanisław Salmonowicz (Hg.): Historia Pomorza [Geschichte Pommerns]. 4 Bde. Poznań 1969–2001, Toruń 2000–2002.
- Janusz Małłek: Dwie części Prus. Studia z dziejów Prus książęcych i Prus Królewskich w XVI i XVII wieku [Zwei Teile Preußens. Studien zur Geschichte Preußens königlichen Anteils im 16. und 17. Jahrhundert]. Olsztyn 1987.
- Janusz Małłek: Preußen und Polen. Politik Stände, Kirche und Kultur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Stuttgart 1992 (Schriften der Mainzer Philosophischen Fakultätsgesellschaft 12).
- Ernst Opgenoorth (Hg.): Handbuch der Geschichte Ost- und Westpreußens. 3 Bde. Lüneburg 1994–1998 (Einzelschriften der Historischen Kommission für Ost- und Westpreußische Landesforschung 10,1–3).
- Christian Pletzing: Vom Völkerfrühling zum nationalen Konflikt. Deutscher und polnischer Nationalismus in Ost- und Westpreußen 1830–1871. Wiesbaden 2003 (Deutsches Historisches Institut Warschau, Quellen und Studien 13).
- Pommerellen – Preußen – Pomorze Gdańskie. Formen kollektiver Identität in einer deutsch-polnischen Region. Nordost-Archiv. Zeitschrift für Regionalgeschichte. Neue Folge, 6 (1997) 2.
- Miloš Řeznik: Pomoří mezi Polskem a Pruskem. Patriotimus i identity v Královských Prusech v době dělení Polska [Pommern zwischen Polen und Preußen. Patriotismus und Identität im Königlichen Preußen zur Zeit der Teilung Polens]. Praha 2001 (Acta Universitatis Carolinae Philosophica et historica Monographia 157).
- Klaus Zernack: Polen in der Geschichte Preußens. In: Otto Büsch (Hg.): Handbuch der Preußischen Geschichte. Bd. 2: Das 19. Jahrhundert und große Themen der Geschichte Preußens. Berlin, New York 1992, S. 377-447.
Bibliographien
- Henryk Baranowski, Werner Tannhof (Bearb.) unter Mitarbeit von Kolja Alecsander Lotz: Bibliographie zur Geschichte Ost- und Westpreußens. Marburg 1999–2008.
- Stanisław Gierszewski, Zbigniew Nowak (Hg.): Słownik biograficzny Pomorza Nadwiślańskiego [Bibliographisches Wörterbuch Weichselpommerns]. Gdańsk 1992–2002.
- Heinz Neumeyer: Bibliographie zur Kirchengeschichte von Danzig und Westpreußen. Leer 1967.
- Maximilian Rankl (Bearb.): Bibliographie zur Literatur Ost- und Westpreußens mit Danzig. Bonn 1990.
- Ernst Wermke: Bibliographie der Geschichte von Ost- und Westpreußen. Marburg 1933–1996.
Weblinks
- www.kujawsko-pomorskie.pl/ (offizielle Internetseite der Woiwodschaft Kujawien-Pommern)
- urzad.pomorskie.eu/pl (offizielle Internetseite der Woiwodschaft Pommern)
- kpbc.umk.pl/ (Digitale Bibliothek Kujawien-Pommern/Kujawsko-Pomorska Biblioteka Cyfrowa)
- dlibra.bibliotekaelblaska.pl/ (Digitale Bibliothek Elbing/Elbląska Biblioteka Cyfrowa)
- pbc.gda.pl/ (Digitale Bibliothek Pommern/Pomorska Biblioteka Cyfrowa)
Anmerkungen
[1] Richard Böckh: Der Deutschen Volkszahl und Sprachgebiet in den europäischen Staaten. Berlin 1869, S. 237.
[2] Kazimierz Wajda: Stosunki ludnościowe na ziemiach pomorskich w latach 1850–1914 [Die Bevölkerungsverhältnisse im Gebiet Pommerns in den Jahren 1850-1914]. In: Stanisław Salmonowicz (Hg.): Historia Pomorza [Geschichte Pommerns]. Bd. 4: 1850–1918, T. 1: Ustrój, gospodarka, społeczeństwo [Regierungssystem, Wirtschaft, Gesellschaft]. Toruń 2000, S. 125–126, Tab. 23.
[3] Wajda: Stosunki ludnościowe (Anm. 2), S. 123, Tab. 21.
[4] In der Woiwodschaft Pommerellen wurden Volkszählungen in den Jahren 1921 und 1931 durchgeführt. Ihre Ergebnisse werden aufgrund der verwendeten Kriterien oft angefochten. Sie zeigen aber deutlich die Veränderung der nationalen Verhältnisse.
[5] Pierwszy powszechny spis Rzeczpospolitej Polskiej z dnia 30 września 1921 roku. Mieszkania. Ludność. Stosunki zawodowe. Województwo Pomorskie [Erste Volkszählung der Republik Polen vom 30. September 1921. Wohnungen. Bevölkerung. Berufsverhältnisse. Woiwodschaft Pommerellen]. In: Statystyka Polski wydana przez Główny Urząd Statystyczny Rzeczpospolitej Polskiej. Bd. 25. Warszawa 1927, S. 87.
[6] Drugi powszechny spis ludności z dn. 9 XII 1931 r. Mieszkania i gospodarstwa domowe. Ludność. Stosunki narodowe. Województwo Pomorskie [Zweite Volkszählung vom 9.12.1931. Wohnungen und Hauswirtschaft. Bevölkerung. Nationale Verhältnisse. Woiwodschaft Pommerellen]. In: Główny Urząd Statystyczny Rzeczpospolitej Polskiej, Statystyka Polski. Serie C, H. 75. Warszawa 1938, S. 27.
[7] Mehr dazu siehe u. a.: Jens Stüben (Hg.): Ostpreußen – Westpreußen – Danzig. Eine historische Literaturlandschaft. Oldenburg 2007 (Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa 30).
[8] Dies auch oft noch nach 1945. Z. B. die (zuletzt 2002 in Würzburg als Sonderausgabe) wiederaufgelegte Arbeit von Bruno Schumacher: Geschichte Ost- und Westpreußens. Königsberg/Pr. 1937 (Ostpreußische Landeskunde in Einzeldarstellungen); Erich Keyser: Geschichte des deutschen Weichsellandes. Leipzig 1939; Erich Keyser: Geschichte der Stadt Danzig. Kitzingen/M. [ca. 1951] (Schriften des Göttinger Arbeitskreises 11).
[9] Z. B. Wacław Sobieski: Walka o Pomorze [Kampf um Pommerellen]. Poznań 1928 (deutsche Ausgabe: Der Kampf um die Ostsee von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Leipzig 1933 [Memoiren des Baltischen Instituts 13 = Ser. Balticum 5]); Kazimierz Smogorzewski: La Poméranie Polonaise. Paris 1932; Łukasz Kurdybacha: Stosunki kulturalne polsko-gdańskie w XVIII w. [Polnisch-Danziger kulturelle Beziehungen im 18. Jahrhundert]. Gdańsk 1937 (Studia gdańskie 1); Józef Borowik (Hg.): Polskie Pomorze [Polnisches Pommerellen]. Bd. 1: Ziemia i ludzie [Land und Leute], Bd. 2: Przeszłość i kultura [Vergangenheit und Kultur]. Toruń 1929–1931.
[10] Siehe dazu Hackmann: Ostpreußen und Westpreußen; Marian Biskup (Hg.): Ergebnisse der nordpolnischen Historiographie in den Jahren 1945–1990, Torun 1992 (Zapiski Historyczne 57, 1).
[11] Siehe z. B. Friedrich: The Other Prussia; Miloš Řeznik: Pommerellen und Danzig im Zeitalter des Königlichen Preußen. In: Tanja Krombach (Red.): Kulturlandschaft Ost- und Westpreußen. In memoriam Heiko Stern. Potsdam 2005 (Potsdamer Bibliothek östliches Europa, Geschichte), S. 265–272.
Zitation
Beata Lakeberg: Pommerellen/Westpreußen. In: Online-Lexikon zur Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, 2013. URL: ome-lexikon.uni-oldenburg.de/54164.html (Stand 11.06.2021).
Nutzungsbedingungen für diesen Artikel
Copyright © Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE), alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk entstand im Rahmen des Projekts „Online-Lexikon zur Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa“ und darf vervielfältigt und veröffentlicht werden, sofern die Einwilligung der Rechteinhaber vorliegt. Bitte kontaktieren Sie: ome-lexikon@uol.de
Wenn Sie fachliche Hinweise oder Ergänzungen zum Text haben, wenden Sie sich bitte unter Angabe von Literatur- und Quellenbelegen an die Redaktion.